Unsere Produkte
Wir sorgen für Freude und Fahrspaß. Wir optimieren deinen eScooter nach deinen Wünschen. Der IO HAWK Exit-Cross umschaltbar auf bis zu 32 km/h Top Speed Tuning bei besserer Beschleunigung und ohne Anfahrtsperre. (ohne Straßenzulassung)
King of Speed - eScooter Optimierung
- Zuschaltbare Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 km/h
- Top-Speed Tuning beim IO HAWK Exit-Cross bis zu 32 km/h (ohne Straßenzulassung)
- Verbesserung der Beschleunigung und Gasannahme
- Aufhebung der Anfahrtsperre (Losfahren ohne Fußkick)
- Umschaltung über Hupe-Taste oder Blinkerschalter
- Umschaltung über Kippschalter unter Trittbrett
- Umschaltung mit Funkfernbedienung
King of Security - eScooter Sicherheitstechnik
coming soon...
- Schlüsselschloss für Power Off
- Mechanische Wegfahrsperre
- Befestigungsbügel zur eScooter Sicherung
- Alarmanlage Diebstahlschutz
King of Comfort- eScooter Komfortfeatures
coming soon...
- Rücksichtkamera
- Handyhalterung
- Rückspiegel
- Hupe
- Sitz
King of Design- eScooter Individualisierung
coming soon...
- Wunschfarben-Design
- Folierung
- Individuelles Design
- Firmenlogo Branding
Wie wir arbeiten
Ein gelernter Elektro-Techniker nimmt sämtliche elektrischen Arbeiten, Tuning und Veränderungen an deinem eScooter vor. Überall wo es erforderlich ist, neue Kabel zu verlegen und zu verbinden, werden diese professionell mit neuen Steckverbindungen versehen. Neue Bauteile wie Relais und Funkmodule werden sauber verlötet. Neue Bauteile im Inneren werden mit Heißkleber fixiert und sauber abgedichtet. Wenn es erforderlich ist Öffnungen für Kippschalter oder Schlüsselmodule zu bohren, werden diese im Nachhinein ebenfalls sauber abgedichtet mit Heißkleber, um weiterhin eine Wasserundurchlässigkeit zu garantieren.
Auf alle durchgeführten Arbeiten und Bauteile wird eine Garantie von 12 Monaten gegeben.
Bestellablauf
Um deinen eScooter nach deinen Wünschen zu optimieren und zu individualisieren, benötigen wir diesen hier bei uns. Du kannst entweder nach vorheriger Terminabsprache diesen persönlich bei unserer Adresse in Hamburg vorbeibringen und auch wieder abholen oder diesen per Post zu uns einsenden und auch per Post wieder zurück bekommen.
Um dir die Arbeit so einfach wie möglich zu machen, kannst du dafür in unserem Online Shop auch das Produkt "eScooter Abholung für den Versand" auswählen. Hier kannst du noch deinen Wunschtag angeben, wann der DPD-Postbote das Paket bei dir abholen kann. Das ganze kostet lediglich 13,40 EUR und du sparst dir dabei selbst das Schleppen zur Post und wir organisieren die Abholung und den Versand für dich. Wenn der eScooter dann bei uns angekommen ist, beginnen wir mit der Arbeit und maximal 2 Werktage später wird dieser dann wieder mit DPD zu dir zurück geschickt werden. Sollte es da zu Verzögerungen kommen, werden wir uns natürlich mit dir in Verbindung setzen.
Wenn du noch keinen eScooter hast, kannst du auch über unseren Online Shop einen neuen bestellen. Alle weiteren Produkte, die du dann noch zusätzlich in den Warenkorb legst, beziehen sich dann auf den neuen eScooter. Du kannst also von Anfang an bestimmen, ob dieser zur Auslieferung schon geschwindigkeitsoptimiert ist, deine Wunschfarbe hat oder bestimmte Sicherheitsfeatures wie z.B. eine Alarmanlage zusätzlich verbaut bekommt. Auch wenn du jetzt noch nicht alle Möglichkeiten siehst, weitere Produkte werden nach und nach im Online Shop freigeschaltet werden.
§ Rechtliche Situation
Nach der Deutschen Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung muss ein für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassener eScooter bestimmte Richtlinien erfüllen. Das betrifft z.B. die Bremsanlage, die maximale Motorleistung oder auch die Maximalgeschwindigkeit. Diese ist in Deutschland auf 20 km/h beschränkt. In anderen Ländern können das aber auch 25 oder sogar 30 km/h sein. Insbesondere der IO Hawk Exit-Cross bietet sich aber besonders dafür an, auch fernab der Straßen auf Waldwegen oder anderen privaten Arealen zu fahren. Hier gibt es kein Geschwindigkeitslimit. Wenn du deinen eScooter dann ausschließlich planst, außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs zu bewegen, kannst du die permanente Geschwindigkeitsbeschränkung-Aufhebung wählen, oder auch die Möglichkeit einer Umschaltung über Funkfernbedienung, Kippschalter oder vorhandenen Reglern am eScooter. Im öffentlichen Straßenverkehr muss der eScooter auf 20km/h gedrosselt sein. Eine Umschaltvorrichtung ist dort verboten. Das heißt auch bei Vollgas darf der eScooter nicht schneller fahren. Wie du das selbst im Endeffekt handhabst und du dein Risiko einstufst, bleibt dir überlassen. Wir bieten dir hier lediglich die Optimierungsmöglichkeiten an und übernehmen keine Verantwortung für dein Handeln, wenn du auch auf öffentlichen deutschen Straßen schneller als 20 km/h fahren solltest. Auch übernehmen wir keine Haftung dafür, sollte aufgrund der baulichen Veränderungen am eScooter die Herstellergarantie ihre Gültigkeit verlieren und der Hersteller selbst sich dann auch nicht mehr kulant verhält. Solltest du das volle Geschwindigkeitspotential aber nutzen wollen, empfehlen wir auf jeden Fall zu deiner eigenen Sicherheit auch einen Helm zu tragen. Dieses gilt analog der Roller-Verordnung, die mit einem AM Mofa- oder Klasse B PKW-Führerschein eine Geschwindigkeit bis 45 km/h zulässt, aber dieses mit einer Helmpflicht verbindet.