TuneUp-Box für IO HAWK NINE 500W Single Motor - Funk Fernbedienung Tuning

inkl. MwSt., kostenloser Versand

Lieferzeit 2 - 14 Werktage

Die Endgeschwindigkeit bei dem IO HAWK  NINE 500W Single Motor kann mit der TuneUp-Box per Funkfernbedienung zwischen 22 km/h und bis zu 55 km/h umgeschaltet werden.

Es ist zur einmaligen Freischaltung das NINE Boost Modul von IO HAWK erforderlich. Dieses kann leihweise zur einmaligen Nutzung für 30 EUR zur Verfügung gestellt werden. 

Einfacher Plug&Play Anschluss. Sehr kleine Bauform. Akkustandsunabhängig konstant 22 km/h im ECO Modus. Neue zusätzliche Verknüpfung mit dem Lichtschalter. Stark verbessertes Ansprechverhalten der Gasannahme. 55km/h Topspeed beim Single-Motor möglich!

ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS

Nach dem Tuning mit der TuneUp-Box erlischt die Betriebserlaubnis und der eScooter darf nach Elektrokleinstfahrzeugeverordnung nicht mehr im Bereich der deutschen StVo genutzt werden, wo nur 20km/h zulässig sind.

Die unterschiedlichen Kaufoptionen erklärt

Option 1 für 79,- EUR:
Im Lieferumfang befindet sich nur die TuneUp-Box für den NINE mit 2 Funkfernbedienungen. Das ist für die Käufer interessant die selbst schon das Nine Boost Gerät zum Freischalten besitzen (UVP Kaufpreis über IO HAWK/IO-Emobility 139 EUR) oder es sich vielleicht wo anders leihen möchten.

Option 2 für 109,- EUR:
Im Lieferumfang befindet sich die TuneUp-Box für den NINE mit 2 Funkfernbedienungen und zusätzlich das NINE Boost Modul als Leihgerät zur einmaligen Nutzung. Leihgerät bedeutet man kann das NINE Boost Modul maximal 5 Tage behalten, um es für die einmalige Freischaltung des eigenen NINE E-Scooters zu verwenden. Danach packt man es in den fertig frankierten und adressieren Rücksendeumschlag, der im Lieferumfang mit beiliegt und schmeißt diesen einfach in einen Briefkasten der Deutschen Post.
Bitte von der Bestellung absehen, wenn voraussehbar ist, dass man das Boost Gerät länger als maximal 5 Tage benötigt, weil z.B. der eScooter noch gar nicht geliefert ist oder man zeitlich gar nicht dazu kommt. Andere Leute warten auch darauf und die Anzahl an möglichen Leihgeräten ist begrenzt!

Option 3 für 1,- EUR (zeitlich begrenzte AKTION):
Ja richtig gelesen, nur 1 obligatorischer Euro. Im Lieferumfang befindet sich die TuneUp-Box für den NINE und 2 Funkfernbedienung. Zusätzlich ist noch ein frankierter und adressierter Rückumschlag mit dabei. Das richtet sich an alle, die schon ein NINE Boost Gerät selbst besitzen und nun den Komfort der TuneUp-Box dazu bekommen möchten. Da man das NINE Boost Modul danach nicht mehr benötigt, wird diese sozusagen eingetauscht gegen die TuneUp-Box und andere Leute freuen sich, da diese schneller beliefert werden können, mit den sonst nur knapp vorhandenen Leihgeräten. Es ist egal wie alt das Nine Boost Modul schon ist oder ob es auch äußerliche Blessuren hat. Es zählt nur das es funktioniert und nicht defekt ist, so dass ein Tausch stattfinden kann gegen eine neue TuneUp-Box. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt, bis genug Boost-Leihgeräte zusammengekommen sind.

Was ist NEU und anders an der TuneUp-Box

Die neuste TuneUp-Box ist nun auch passend für den Nine eScooter mit Singlemotor. Die TuneUp-Box für den IO-Hawk NINE eScooter ist nun deutlich kompakter gebaut hat aber auch kein Einstellpotentiometer mehr. Aber es ist dafür eine neue praktische Funktion hinzugekommen. Man kann ab jetzt nicht nur mit der Funkfernbedienung den Fahrmodus wechseln zwischen ECO und Boost, sondern auch über den Lichtschalter. Auf vielfachen Kundenwunsch ist diese neue Möglichkeit nun implementiert worden. Was genau bedeutet das? Wenn man im Boost Modus fährt und die Funkfernbedienung nicht zur Hand hat, weil Sie vielleicht im Rucksack oder in der Hosentasche liegt, kann man nun einfach über den Lichtschalter den Boost Modus auch wieder deaktivieren. In dem Augenblick, wo der Lichtschalter aus ist, befindet sich die TuneUp-Box immer im gedrosselten ECO-Modus. Für die höhere Boost Geschwindigkeit ist es auch alleine schon aus dem Fahrsicherheitsaspekt gesehen zu werden erforderlich, das Licht auch eingeschaltet zu haben.

Das gleiche gilt auch immer, wenn man den eScooter neu einschaltet, befindet dieser sich automatisch, unabhängig welcher Modus vorher gewählt war, im ECO Modus (off) (German Maneuver).Wenn die neue TuneUp-Box im ECO-Modus (off) geschaltet ist, dann ist es jetzt exakt so, wie der Serienzustand des NINE eScooters. Das bedeutet auch, dass man immer exakt die 22 km/h erreicht und nun auch nicht mehr freidrehend und individuell über das Potentiometer einstellen muss. Das die ECO Geschwindigkeit sich bei sinkenden Akkustand (wie beim Legend) verringert, gehört nun der Vergangenheit an. 

Der IO HAWK NINE E-Scooter verfügt über 2 Motorvarianten. Aus Platzgründen ist die TuneUp-Box Nine nicht für die Dual Motor Variante geeignet. Für das Tuning ist aber auch die 500 Watt Single Motor Variante deutlich besser geeignet als die Dual-Motor Variante, da beim Dualmotor nur Maximalgeschwindigkeiten unter 30 km/h realisierbar sind und beim Single-Motor freidrehend bis zu 55 km/h. Was auch für das Tuning spricht, ist das deutlich verbesserte Ansprechverhalten vom Fingergas. Der eScooter fühlt sich leistungsstärker an und die Gasbefehle werden ohne Verzögerung sofort umgesetzt, so dass das Fahren damit deutlich mehr Spaß bringt. Auch das immer lästig zu spürende leichte abbremsen und wieder beschleunigen bei Vollgas im Originalzustand zwischen 22 und 23 km/h gibt es so im Boost Modus nicht mehr.

Produktdetails

Mit der TuneUp-Box lässt sich die mögliche Endgeschwindigkeit jederzeit auch während der Fahrt bequem über die Funkfernbedienung ändern zwischen 22 und 55 km/h (Single-Motor) (bei vollem Akku). Die Gasannahme verbessert sich deutlich, so dass keine Verzögerungen mehr beim Gas geben vorhanden sind und auch je nach eScooter Controller Version auch keine Schwankungen mehr bei Top-Speed sind oder beim Durchfahren durch Schlaglöchern im Boost Modus. Im ECO Modus ist nun konstant 22 km/h möglich und das Akkustandsunabhängig genau so wie beim Serien NINE eScooter. Eine Justierschraube zum Einstellen einer individuellen Geschwindigkeit gibt es nicht mehr bei der nun sehr kleinen und günstigeren Bauform. Alle TuneUp-Boxen sind eine Eigenentwicklung und handgefertigt und gibt es so nur bei eScooter-tuneup.de zu kaufen.
 
Für die Funktionsweise ist es erforderlich, dass der IO HAWK Nine eScooter einmalig freigeschaltet wird auf die höhere Geschwindigkeit. Dafür bietet IO HAWK (IO-eMobility) ein Modul (Kaufpreis 139 EUR) an, welches "Nine Boost" heißt. Da man das NINE Boost Modul im Zusammenhang mit der TuneUp-Box nur einmalig benötigt, kann das Gerät zur einmaligen Nutzung inkl. hin und Rückversand im vorfrankierter Verpackung für 30 EUR Leihgebühr mit versendet werden. Das NINE Boost Modul ist dann umgehend nach Nutzung nach spätestens 5 Tagen wieder zurück zu senden. (Einwurf in Post Briefkasten)
 
Der Einbau der TuneUp-Box ist sehr einfach und wird sowohl in einem Youtube Video genau erklärt, als auch in der mitgelieferten Einbauanleitung. Ein komplizierter Austausch des Controllers oder Lötarbeiten sind nicht erforderlich. Die TuneUp-Box für den IO HAWK-NINE eScooter ist eine einfach zu installierende Plug&Play Lösung, welche auch rückstandslos wieder entfernt werden kann. Vor dem Einbau der TuneUp-Box wird der IO HAWK NINE mit dem NINE Boost auf die höhere Geschwindigkeit freigeschaltet. Dafür zieht man einmal den Rundstecker der am Lenker vom Display abgeht ab und steckt den Nine Boost an das Kabel an. Der eScooter ist dabei ausgeschaltet. Man betätigt den Taster am NINE Boost Modul, so dass die Lampe von grün auf rot umspringt und betätigt danach den Taster ein weiteres Mal, dass die Lampe an dem Modul wieder grün zeigt. Dann kann das NINE Boost Modul wieder abgestöpselt werden und das Display wieder angeklemmt werden. Jetzt kann man einmal testen ob der NINE E-Scooter schneller fährt und dann die TuneUp-Box verbauen. 

Nach dem Einbau der TuneUp-Box kann man jederzeit auch während der Fahrt die Geschwindigkeit durch Knopfdruck "off" wieder auf genau 22 km/h drosseln. Ein erneutes drücken der Funkfernbedienung "on" bewirkt die Erhöhung der Geschwindigkeit. Diese wird allerdings akkustandsabhängig und Fahrergewichtsabhängig leider nicht durchgehend erreicht und bei geringeren Akkustand sinkt die Maximalgeschwindigkeit weiter nach unten. Was aber bleibt ist das deutlich verbesserte Ansprechverhalten vom Fingergas. Von außen ist der Einbau nicht zu erkennen und direkt am eScooter lässt sich die eingestellte Geschwindigkeit auch nicht ändern. Nur mit der externen Funkfernbedienung ist die Änderung der Geschwindigkeit möglich.
 
Zusätzlich ist bei der TuneUp-Box die Funktion verbaut, dass immer wenn man den NINE ausschaltet und wieder einschaltet dieser erst im 22 km/h Eco Modus ist und dann erst nach Drücken der "on" Taste auf der Funkfernbedienung in den Boost wechselt. (German Maneuver)
 
Alle eScooter werden international ausgelegt gefertigt. In Europa hat jedes Land andere Verordnungen. So darf man z.B. in den meisten anderen europäischen Länder im öffentlichen Straßenverkehr 25 km/h fahren und in den USA sogar auch 30 km/h und das vollkommen legal. In Deutschland hat man sich allerdings im Juni 2019 dazu entschieden lediglich 20 km/h zuzulassen. Die eMotoren sind aufgrund der unterschiedlichen Regelungen aber ohne Probleme dafür ausgelegt auch schneller zu fahren. In Deutschland ist lediglich nur eine künstliche Drosselung eingebaut worden. Es sind aber auch die gleichen Motoren die z.B. auch in Österreich verkauft werden, wo du dann schon 25 km/h schnell fahren darfst. Du musst dir also keine Sorgen um deine Hardware machen. Sowohl Bremsen, Fahrgestell und auch Motor sind ebenso gut für ein paar km/h mehr ausgelegt.


Zu Bedenken ist allerdings, dass du nach diesem Tuning deinen eScooter nur noch außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs bewegen darfst auf Privatgelände und mit der TuneUp-Box die Möglichkeit erhälst im ECO Modus eine höhere Reichweite mit einer sichereren Geschwindigkeit zu erlangen.
 
Mit dem entdrosselten eScooter auch schnell auf deutschen öffentlichen Straßen zu fahren ist leider nicht legal und es ist deine Entscheidung, wie du das für dich handhaben möchtest. Wir übernehmen dafür keinerlei Haftung oder Verantwortung, empfehlen dir dann aber auf jeden Fall einen Helm für deine Sicherheit zu tragen. Das entspricht dann auch der Gesetzesverordnung, wenn du z.B. mit einem Roller unterwegs bist der bis zu 45 km/h schnell fahren darf mit entsprechen AM Mofa Führerschein aber auch jedem normalen Klasse B PKW Führerschein. 

 

Verkaufsabwicklung und Versand

Die TuneUp-Box ist so konstruiert, dass Sie einfach ohne Vorkenntnisse selbst eingebaut werden kann. Das gleiche gilt auch für die Handhabung des NINE Boost Moduls. 

Im Lieferumfang der TuneUp-Box befindet sich zwei Funk-Fernbedienung.